Resolv-Preis
in SGDS$0,21233
-S$0,02000 (-8,61 %)
SGD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
S$59,36 Mio.
Umlaufmenge
279,38 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
S$0,55302
24-Std.-Volumen
S$52,65 Mio.


Über Resolv
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Resolv
Vergangenes Jahr
--
S$0,00
3 Monate
--
S$0,00
30 Tage
+7,23 %
S$0,20
7 Tage
-15,25 %
S$0,25
Resolv auf Social Media

Der "Fee Switch" ist aktiviert, wird das neue Stablecoin-Protokoll RESOLV die nächste ENA?
Original | Odaily Planet Daily
Autor |
Am 25. Juli Pekinger Zeit kündigte Resolv, ein verzinsliches Stablecoin-Protokoll, offiziell an, dass es den "Gebührenwechsel" schrittweise einschalten wird, um bis zu 10 % der täglichen Protokolleinnahmen für eine langfristige Wertschöpfung in die Kasse der Stiftung zu überweisen und Anreize für RESOLV-Staking-Nutzer zu schaffen. Konkret plant Resolv, den Prozentsatz des übertragenen Umsatzes schrittweise (2,5 % → 5 % → 7,5 % → 10 %) pro Woche über einen Zeitraum von vier Wochen vom 31. Juli bis zum 21. August zu erhöhen, um ein Ziel von 10 % zu erreichen.
Der sogenannte "Fee Switch" ist ein gebräuchlicher Begriff für die Gebührenverteilung in DeFi-Protokollen, der allgemein als "eine eingebaute Vertragsfunktion, die bestimmt, ob das Protokoll Einnahmen dem nativen Token zuweist" verstanden wird, aber verschiedene Protokolle haben unterschiedliche spezifische Ausführungsmodelle. Zuvor hatten auch namhafte Projekte wie Uniswap und Ethena das Thema "Gebührenwechsel" diskutiert, diese wurden jedoch aufgrund von Verteilungsstreitigkeiten in der Community und Zweifeln an der Reife der Bedingungen nicht aktiviert.
Im Allgemeinen bedeutet der "Gebührenwechsel" in der Regel einen direkten Vorteil für den nativen Token des Protokolls, da er die Fähigkeit des Tokens zur Werterfassung direkt verstärkt; Auf der anderen Seite jedoch, da der "Gebührenwechsel" oft einen Teil der Einnahmen, die ursprünglich den Protokollnutzern gehörten, an die Token-Inhaber überträgt, was den Interessen der Nutzer in gewissem Maße schadet, werden große Protokolle immer zögern, ob sie den "Gebührenschalter" einschalten sollen - so konnten beispielsweise im Uniswap-Szenario Liquiditätsanbieter (LPs) ursprünglich alle 0,3 % der Einnahmen aus Transaktionsgebühren erhalten, aber nachdem der "Gebührenschalter" eingeschaltet wurde, mussten sie einen Teil der Gewinne an UNI-Inhaber und LPs überweisen Die Interessen der Menschen werden relativ geschädigt werden.
Positionierung und Überlegungen von Resolv
Zurück zu Resolv: Ähnlich wie der USDe von Ethena ist der von Resolv ausgegebene USR auch ein verzinslicher Stablecoin, der durch eine gleiche Menge an Spot-Long- und Kontrakt-Shorts besichert ist, und seine Erträge stammen hauptsächlich aus "Staking-Erträgen aus Spot-Longs" und "Finanzierungszinseinnahmen aus Kontrakt-Shorts".
Im Vergleich zu Ethena hat Resolv jedoch auch einige zusätzliche Mechanismen entwickelt, wie z. B. die Einführung eines Risikobewertungsmechanismus über den Versicherungspool RLP, der es USR ermöglicht, eine höhere Übersicherungsquote zu erreichen. Ein weiteres Beispiel ist der Zugang zu liquiden Derivat-Token für einen größeren Anteil, wodurch höhere Spot-Staking-Einnahmen erzielt werden. Im Rahmen des Mechanismusdesigns von Resolv hat das Protokoll seit seiner Einführung eine annualisierte Rendite von etwa 9,5 % erzielt, was unter den aufstrebenden Stablecoins recht herausragend ist.
Ende Mai hat Resolv offiziell seinen Governance-Token RESOLV eingeführt, und obwohl Resolv versucht hat, RESOLV durch "hohe Staking-Einnahmen" und "Beschleunigung der Punktesammelrate von Airdrops im zweiten Quartal" zu stärken, ist die Leistung von RESOLV nach seiner Einführung immer noch nicht ideal. Vielleicht hat Resolv gerade um den Währungskurs in die Höhe zu treiben, den "Gebührenwechsel" ins Visier genommen.
In der offiziellen Ankündigung über die Aktivierung des "Gebührenschalters" erwähnte Resolv, dass "das Timing und die Architektur reif sind" - das Protokoll hat eine realistische, nicht-theoretische Zugkraft erreicht; Die Vereinbarung hat einen klaren Rahmen für die Wertverteilung; Das Protokoll hat sich als widerstandsfähig erwiesen – daher die Entscheidung, den Start des "Gebührenwechsels" nicht zu verzögern.
Wie bereits erwähnt, plant Resolv, die Umsatzübertragungsquote über einen Zeitraum von vier Wochen schrittweise auf 10 % zu erhöhen. Was die spezifische Verwendung dieses Teils des Umsatzes betrifft, so lautet die Formulierung von Resolv, dass er "verwendet wird, um den Wert zu erweitern, den Resolv Nutzern und Stakern bietet", einschließlich: 1) Unterstützung neuer Integrationen zwischen DeFi, Fintech und institutionellen Plattformen; 2) Finanzierung von Zuschüssen für Ökosysteme und Produktentwicklung; 3) Förderung von Rückkäufen und anderen Token-bezogenen Initiativen. Resolv erwähnte auch die Einführung eines speziellen Dashboards in der Zukunft, um die Umsatznutzung zu verfolgen.
Resolv machte auch eine grobe Annahme über die Verteilung der Protokolleinnahmen nach dem Einschalten des "Gebührenschalters". Basierend auf dem aktuellen TVL des Protokolls von 500 Millionen US-Dollar und einer durchschnittlichen Rendite von 10 % wird ein Jahresumsatz von 50 Millionen US-Dollar erwartet, und nachdem der "Gebührenschalter" aktiviert ist, werden immer noch 45 Millionen US-Dollar über Produkteinnahmen direkt an die Nutzer fließen, und das Protokoll wird 5 Millionen US-Dollar für die langfristige Wertschöpfung einbehalten.
Ist RESOLV kostengünstiger als ENA?
Im Artikel der letzten Woche "Wird ENA in einer Woche fast 50% steigen, wird ENA das größte Beta von ETH sein?" haben wir die Logik des jüngsten starken Aufstiegs von ENA analysiert; Später führte Ethena einen Reservemechanismus für Staatsanleihen ein, der einer "Mikrostrategie" rund um ENA ähnelte und den Preis von ENA weiter in die Höhe trieb.
Mit der Einführung von ENA haben immer mehr Menschen begonnen, sich auf Resolv zu konzentrieren, ein verzinsliches Stablecoin-Projekt mit einem ähnlichen Mechanismus. Ist RESOLV also wirklich kostengünstiger als ENA?
Aus der Perspektive der statischen Zahlen beträgt der aktuelle TVL von Ethena 7,781 Milliarden US-Dollar, der zirkulierende Marktwert (MC) von ENA beträgt 4,016 Milliarden US-Dollar (MC/TVL-Verhältnis beträgt 0,51) und die vollständige Umlaufbewertung (FDV) beträgt 9,48 Milliarden US-Dollar (FDV/TVL-Verhältnis beträgt 1,22); Der aktuelle TVL von Resolv beträgt 527 Millionen US-Dollar, der zirkulierende Marktwert (MC) von RESOLV beträgt 57,28 Millionen US-Dollar (MC/TVL-Verhältnis von 0,108) und die vollständige zirkulierende Bewertung (FDV) beträgt 205 Millionen US-Dollar (FDV/TVL-Verhältnis von 0,39).
Betrachtet man nur den Vergleich von MC/TVL und FDV/TVL, so ist RESOLV in Bezug auf die statische Kostenleistung in der Tat besser als ENA. Obwohl ENA derzeit den Segen hat, aus der Treasury-Reserve-Strategie zu kaufen, wird angesichts der Tatsache, dass RESOLV den "Gebührenwechsel" präventiv einleiten wird, erwartet, dass die Preise beider Seiten kurzfristig eine gewisse Unterstützung erhalten werden.
Objektiv gesehen sind der aktuelle Anwendungsbereich und der Netzwerkeffekt von USR jedoch weit geringer als bei USDe, und Ethena hat auch einen zweiten Geschäftszweig, USDtb, neben USDe hat Resolv immer noch eine große Lücke zu Ethena in Bezug auf die potenzielle Energie des Protokolls.
Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass die Aussage von Resolv über den "Gebührenwechsel"-Teil der Einnahmen "verwendet wird, um den Wert zu erweitern, den Resolv den Nutzern und Stakern bietet", aber es wird nicht erwähnt, wie viel von den 10 % der Einnahmen an die RESOLV-Staker gehen wird, so dass es schwierig ist, über das Ausmaß der neuen Wertschöpfung von RESOLV zu spekulieren, nachdem der "Gebührenschalter" aktiviert wurde.
Wenn man bedenkt, dass die Marktkapitalisierung von RESOLV relativ niedrig ist, ist das aktuelle RESOLV nach dem Anstieg von ENA eine wichtige Alternative, aber die langfristigen Entwicklungserwartungen des Resolv-Protokolls selbst müssen noch bewertet werden, und der detaillierte Plan zur Umsatzverteilung nach dem "Gebührenwechsel" muss weiter offengelegt werden. Unabhängig davon, ob es sich lohnt, eine Position einzugehen oder nicht, benötigen Sie immer noch DYOR.
Anleitungen
Finde heraus, wie du Resolv kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Resolv
Wie viel wird Resolv in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Resolv an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Resolv, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.

Erhalte Resolv in 3 Schritten
Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.
Zahle Gelder auf dein Konto ein.
Wähle deine Krypto aus.
Häufig gestellte Fragen zum Resolv-Preis
Aktuell liegt der Resolv-Kurs bei S$0,21233. Was kostet ein Resolv? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Resolv-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Resolv, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Resolv, erstellt.
Auf unserer Resolv-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.
Tauch tiefer ein in Resolv
Resolv ist ein Stablecoin-Protokoll, das via Basis-Trading und Ethereum-Staking-Rendite Einnahmen für Stablecoin-Inhaber generiert.
ESG-Offenlegung
ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
S$59,36 Mio.
Umlaufmenge
279,38 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
S$0,55302
24-Std.-Volumen
S$52,65 Mio.

