Pepe-Preis

in EUR
€0,0₅91914
-€0,0₆67561 (-6,85 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€3,87 Mrd. #28
Umlaufmenge
420,69 Bio. / 420,69 Bio.
Allzeithoch
€0,0₄24135
24-Std.-Volumen
€570,61 Mio.
3.8 / 5
PEPEPEPE
EUREUR

Über Pepe

Meme
Offizielle Website
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 22. Dez. 2023, (UTC+8)

Pepe-Emittentenrisiko

Bitte triff alle Vorsichtsmaßnahmen und beachte, dass dieses Krypto-Asset als hochriskant eingestuft ist. Dieses Krypto-Asset hat keinen eindeutig identifizierbaren Emittenten oder/und kein etabliertes Projektteam, was seine Anfälligkeit für erhebliche Marktrisiken erhöht oder erhöhen kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf extreme Volatilität, geringe Liquidität oder/und das Potenzial für Marktmissbrauch oder Kursmanipulation. Es gibt keine absolute Garantie für den Wert, die Stabilität oder die Möglichkeit, dieses Krypto-Asset zu bevorzugten oder gewünschten Preisen zu verkaufen.

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Pepe

26 % besser als der Aktienmarkt
Vergangenes Jahr
+36,85 %
€0,00
3 Monate
+11,91 %
€0,00
30 Tage
+3,81 %
€0,00
7 Tage
+2,57 %
€0,00

Pepe auf Social Media

NARDO
NARDO
Jetzt bin ich verwirrt… COLDPEPE und MYTHICPEPE
NARDO
NARDO
Wenn du in der Krypto-Welt bist und ‚Krypto-Kunst‘ sammelst, aber keine Pepes sammelst, dann brauchst du entweder ernsthafte Bildung oder du musst dir selbst lange und intensiv ins Gesicht schauen und dir sagen, dass du dumm bist. So einfach ist das.
papiofficial
papiofficial
Erstaunliche Zusammenfassung. Danke. @redstone_defi ist für die Finanzen von heute und morgen gebaut, während herkömmliche Orakel Schwierigkeiten haben, Schritt zu halten. Wir bleiben kundenorientiert, nicht wettbewerbsorientiert; immer darauf aus, uns zu verbessern und das Leben für die RedStone-Partner einfacher zu machen.
Cheeezzyyyy
Cheeezzyyyy
Über das Übertreffen von Legacy-Playern Da DeFi in seine nächste Reifephase eintritt, ist die Messlatte höher gelegt. Die Infrastruktur und Arbeitsabläufe, die den finanziellen Primitiven zugrunde liegen, sind von entscheidender Bedeutung. Ohne sie riskiert das System Fragilität im großen Maßstab. Gleichzeitig hat sich die Web3-Landschaft dramatisch weiterentwickelt. Was als Ethereum-zentriert begann, hat sich in eine Multi-Chain-Welt von L2s und alternativen VMs aufgespalten, begleitet vom Aufstieg der App-Chain-These. In diesem Umfeld funktioniert ein 'One-Size-Fits-All'-Oracle-Modell einfach nicht. Konfigurierbare und flexible Servicebereitstellung ist entscheidend, um diesen Verlauf zu navigieren, bei dem jedes Ökosystem oder jede Anwendung ihre eigenen einzigartigen Anforderungen hat. Genau hier schneidet RedStone sein Wertversprechen heraus: ein modulares, sicheres und builder-first Oracle, das sowohl die App-Schicht als auch die Ökosystem-Schicht unterstützt → entworfen, um sich an Komplexität anzupassen, nicht sie einzuschränken. Diese werden durch eine Reihe einzigartiger technischer Vorteile ermöglicht, die sich auf Folgendes reduzieren: 🔸 Zuverlässige + optimierte Daten → RedStone verwendet gasoptimierte Off-Chain-Validierung, die durch @eigenlayer's AVS gesichert ist, für effiziente, kryptowirtschaftliche Zuverlässigkeit. 🔸 Modulare Architektur → Ihr Framework integriert sich nahtlos über Ökosysteme hinweg mit Flexibilität, um selbst die speziellsten App-Workflows zu unterstützen. 🔸 Latenzvorteil (mit Bolt) → Liefert Updates unter 2,4 ms, das schnellste Push-Oracle in DeFi, das Echtzeit-Feeds neu definiert und dabei AggregatorV3-kompatibel bleibt. 🔸 Bewährte Stabilität → Im Liquidationscascade von 2 Milliarden Dollar im Februar 2024 hat RedStone 119.000 Updates gepusht (30 % mehr als Chainlink) und damit unübertroffene Zuverlässigkeit in Krisenzeiten bewiesen. 🔸 DeFi + Risiko-Intelligenz → Mit der Integration von Credora bietet RedStone Echtzeit-Strategiebewertungen, die die Kreditmärkte sicherer, intelligenter und transparenter machen. Dies positioniert RedStone nicht nur als eine weitere Datenpipeline, sondern als eine kritische Koordinationsschicht für DeFi. -------- Die Variate Oracle-Landschaft und warum Modularität gewinnt In einer sich schnell bewegenden, fragmentierten Landschaft sind die einzigen Modelle, die bestehen bleiben, diejenigen, die Anpassungsfähigkeit mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit kombinieren. Im Gegensatz dazu, wie Legacy-Player operieren: ♦️Chainlink hat den Raum pioniert und frühe DeFi-Anwendungen unterstützt, aber sein monolithisches Push-Only-Design ist zu einer Einschränkung geworden. Selbst heute unterstützt es nur eine begrenzte Anzahl von EVM-Chain mit kostspieligen Neudepoyments, die für jedes neue Ökosystem erforderlich sind. ♦️Pyth hat das Pull-Modell vorangetrieben, Kosten-Effizienz und frische Perspektiven gefördert, aber seine Abhängigkeit von Wormhole für die Cross-Chain-Bereitstellung führt zu einem einzigen Ausfallpunkt. *Ohne Push-Unterstützung ist es inkompatibel mit DeFi's dominierendem AggregatorV3-Standard, während seine Abhängigkeit von Drittanbieter-Datenanbietern die Flexibilität einschränkt. RedStone bricht diese Dichotomie mit seiner dualen Flexibilitätsarchitektur → liefert sowohl Push- als auch Pull-Modelle mit modularer Anpassung für eine Vielzahl von Sektor-Primitiven, die von RWAs, ertragsbringenden Stablecoins, LRTs und Bitcoin PoR-Feeds usw. reichen. Im Gegensatz zu Legacy-Oracles ist RedStone's Architektur: 🔹 Konfigurierbar → Anpassbar an die einzigartigen Bedürfnisse jedes Protokolls und Ökosystems. 🔹 Effizient → Gas-optimierte Validierung Off-Chain mit On-Chain-Verifizierung nur dort, wo es nötig ist. 🔹 Sicher → Unterstützt von RedStone AVS auf @eigenlayer, das dezentralisierte heterogene kryptowirtschaftliche Sicherheiten ($RED + $EIGEN) für institutionelle Zuverlässigkeit einführt. Die Mission geht über das bloße 'Liefern von Asset-Preisen' hinaus, sondern vielmehr darum, Partner zu unterstützen, E2E-Workflows zu implementieren, die zuvor nicht existierten, ohne jemals die Sicherheit zu gefährden. Nicht überraschend, verlassen sich bereits über 170 Teams über 110 Chains auf RedStone und sichern bis September 2025 9 Milliarden Dollar in TVS als das am schnellsten wachsende Oracle. -------- Über die Anpassung an strukturelle Rückenwinde + sich entwickelnde Anforderungen Der Zyklus 2022–2024 sah DeFi in eine Multi-Chain-Welt proliferieren: L2s, alternative VMs, Solana, Sui, Aptos, TON, Monad, MegaETH und mehr… Es ist klar, dass das 'Ethereum-only' Oracle-Modell zu einem Engpass wurde, und RedStone hat diese Lücke mit modularer Gestaltung, First-Mover-Integrationen und schneller Ausführung gefüllt. Das war es, was RedStone jetzt zum zweitgrößten Multi-Chain-Oracle-Anbieter gemacht hat, das schneller skaliert als jeder Wettbewerber. Aber Unterstützung ist nur die halbe Geschichte. Der andere Differenzierungsfaktor ist Robustheit, wo Oracles nicht nur Feeds sind; sie sind Lebensadern, bei denen ein Ausfall keine Option ist. Die bestehende Partnerliste macht diese Bedeutung deutlich: 🔹3 Milliarden Dollar TVS gesichert für Skys @sparkdotfi Kreditprotokoll 🔹Stärkt die größten DeFi-Player wie @pendle_fi @MorphoLabs @ethena_labs 🔹Robuste RWA-Feeds für @CoinDesk Indizes (SOFR & CESR) + umfassende institutionelle Unterstützung für @CantonNetwork Dies positioniert RedStone nicht nur als einen institutionellen DeFi-Enabler, sondern als einen Vorreiter an der Spitze der derzeit stattfindenden TradFi-Konvergenz. Und RedStone hat dort nicht aufgehört. Im Laufe der Zeit hat es maßgeschneiderte Implementierungen für die anspruchsvollsten Anwendungsfälle geliefert: 1️⃣ RedStone Atom → Ermöglicht Echtzeit-liquidationsbewusste Preisgestaltung mit ~300 ms Reaktionszeiten + native OEV-Erfassung, die an Protokolle zurückgeleitet wird. *Schaltet höhere LTVs, engere Risikoparameter und bessere Renditen frei. 2️⃣ HyperStone → Ein maßgeschneiderter Standard, der sowohl @HyperliquidX HIP-3 builder-deployed Perps als auch HyperEVMs 50 aktive Feeds unterstützt und direkt mit der Architektur von HyperCore integriert (was kein Legacy-Oracle erreichen konnte). 3️⃣ @CredoraNetwork-Integration → Erweitert RedStone in eine vertikal integrierte DeFi-Intelligenzschicht, die Echtzeit-Risikobewertungen für Strategien + Vermögenswerte mit Nischen-, intelligenten Oracle-Unterstützung einbettet. Zusammen sind dies Beweisstücke, dass RedStone sich schneller an strukturelle Veränderungen anpasst als jeder andere. Es ist klar, dass sich RedStone's Positionierung langsam von einem Dienstleister zu einem adaptiven Infrastrukturpartner entwickelt, der Lösungen maßschneidert, die im Gleichschritt mit der Komplexität von DeFi voranschreiten und den Weg für institutionelles Vertrauen im großen Maßstab ebnen. -------- Über Wertakkumulation: Das RedStone-Flywheel Infrastrukturmaßstab übersetzt sich direkt in Tokenomics. Der $RED-Token ist als das wirtschaftliche Rückgrat dieses Oracle-Stacks konzipiert, wo er aus drei Hauptquellen akkumuliert: 🔹Sicherheit → $RED-Staking unterstützt RedStone's AVS und nutzt EigenCloud für zusätzliche gemeinsame Sicherheit. 🔹Belohnungen → Staker verdienen an Oracle-Nutzungsgebühren über 110+ Chains, plus EIGEN-Belohnungen über EigenPie. 🔹Nachhaltigkeit → Im Gegensatz zu inflationären Subventionen akkumuliert der Wert, wenn die Nutzung skaliert, was es zum ersten wirklich nachhaltigen Oracle-Token-Modell macht. Dieses Framework schafft eine starke Grundlage für die Wertschöpfung. Und wenn man die TVS/FDV-Verhältnisse im Oracle-Sektor vergleicht, wird die Asymmetrie offensichtlich: • Chainlink: 4,1 • Pyth: 5,0 • API3: 6,7 • RedStone: *21,7 Während das TVS-zu-FDV-Verhältnis nur ein Indikator ist, dient der drastische Unterschied meiner Meinung nach als klares Signal, dass die Fundamentaldaten die aktuelle Bewertung weit übertreffen. Und das ist das Besondere an der Etablierung einer tiefen technischen Leistung und protokollweiten Fundamentaldaten: Der Wert wächst nicht nur linear, sondern kumuliert exponentiell, wobei jede neue Integration das Netzwerk verstärkt und die Akzeptanz über den gesamten Stack amplifiziert. Dies schafft ein sich selbst verstärkendes Flywheel in Bewegung: Verteilung & Vertrauen → Weit verbreitete Akzeptanz → Tiefere Liquidität & Reputation → Mehr gesicherte TVS → zieht Entwickler & Institutionen an. Bemerkenswerterweise, mit wachsender Ökosystemnützlichkeit + formalisiertem Vertrauen von großen Akteuren, entwickelt sich RedStone in eine Rolle, die über die Standard-Oracle-Dienste hinausgeht, hin zu Nischen-, industriellen Entwicklungen und Initiativen. Diese Erweiterungen erweitern nicht nur die Anwendungsfälle, sondern vertiefen auch das Niveau der Akkreditierung in der Branche. Und während DeFi horizontal in neue Grenzen expandiert, positioniert sich RedStone's Modularität als eine definitive Oracle- + Datenebene, um die nächste Wachstumswelle anzutreiben. -------- Abschließende Gedanken RedStone hat bewiesen, wie ein builder-first Oracle aussieht, mit Modularität, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die kombiniert werden, um industriellen Standards zu entsprechen. Das ist es, was benötigt wird, um hochriskante Primitiven zu betreiben. Wenn DeFi in ein globales Finanzsystem skalieren und in eine breitere Akzeptanz neben der TradFi-Konvergenz übergehen soll, werden die Oracles, die zählen, diejenigen sein, die Schritt halten können. Genau dafür steht RedStone und wo es weiterhin glänzen wird.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Pepe kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Pepe
Wie viel wird Pepe in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Pepe an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Pepe, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Pepe in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Pepe-Preis

Aktuell liegt der Pepe-Kurs bei €0,0₅91914. Was kostet ein Pepe? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Pepe-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Pepe, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Pepe, erstellt.
Auf unserer Pepe-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Pepe

Pepe der Frosch ist eine Zeichentrickfigur und ein Internet-Meme, das von Comiczeichner Matt Furie erschaffen wurde. Es handelt sich dabei eines der bekanntesten Memes und wird konzipiert als grüner, anthropomorpher Frosch mit einem menschlichen Körper.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
€3,87 Mrd. #28
Umlaufmenge
420,69 Bio. / 420,69 Bio.
Allzeithoch
€0,0₄24135
24-Std.-Volumen
€570,61 Mio.
3.8 / 5
PEPEPEPE
EUREUR
Einfach Pepe kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA