Eigen-Preis

in EUR
€1,023
-€0,016171 (-1,56 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€336,08 Mio.
Umlaufmenge
327,74 Mio. / 1,74 Mrd.
Allzeithoch
€4,841
24-Std.-Volumen
€21,53 Mio.
EIGENEIGEN
EUREUR

Über Eigen

Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 26. Apr. 2022, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Eigen

Vergangenes Jahr
--
€0,00
3 Monate
-14,49 %
€1,20
30 Tage
+4,40 %
€0,98
7 Tage
-14,10 %
€1,19
60 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen EIGEN wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Eigen auf Social Media

Emperor Osmo 🐂 🎯
Emperor Osmo 🐂 🎯
Ich denke, es ist Zeit, optimistisch auf Restaking und $EIGEN zu setzen, die wieder die Narrative anführen. Hier ist der Grund: - $ETH ist fast auf seinen ATHs - Die Zuflüsse von $ETH steigen weiter an, da die Nachfrage nach ETH in die Höhe schnellt - $ETH Restaking ist wieder auf ATHs mit $28B in TVL 68% dieses Wertes sind in @eigenlayer gesperrt. Da der TVL konstant die Spitzenposition im Markt hält, hat der Markt @eigenlayer ( $EIGEN) fälschlicherweise als einfaches Restaking-Protokoll eingepreist, aber nicht mehr lange.
请叫我 MaiK
请叫我 MaiK
Wow, eine Überzeichnung von 15-fach, über 21.000 Konten haben teilgenommen, 70 Millionen Dollar wurden investiert, ich kann nur sagen, beeindruckend. Die Teilnahme von @boundless_xyz ist etwas erstaunlich, hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich schätze, dass die Teilnehmer, egal wie sie es aufteilen, am Ende relativ wenig bekommen werden. Der erste Schuss im ZK-Bereich wurde von der Himbeere abgefeuert. Ich hoffe, dass das Projektteam diesen positiven Schwung gut nutzen kann und hart daran arbeitet, das Projekt erfolgreich zu machen, damit die Teilnehmer ein gutes Ergebnis erzielen.
请叫我 MaiK
请叫我 MaiK
Ich habe auch gesagt, dass es schätzungsweise 30 Millionen Dollar erreichen könnte, und jetzt hat es bereits 34 Millionen Dollar überschritten. Ich schätze, dass es am Ende 40 Millionen Dollar erreichen wird, eine Überzeichnung um das Zehnfache sollte kein großes Problem sein. Warum sind alle so optimistisch gegenüber Boundless? Ich bin ein wenig neugierig und versuche, die technischen Vorteile von Boundless zu untersuchen, in der Hoffnung, dass es dir hilft, das Projekt besser zu verstehen. Als wichtiges Projekt im ZK-Bereich zeigt @boundless_xyz durch seine technischen Innovationen und ökologischen Strategien besondere Merkmale. Technologischer Vorteil – universelle zkVM-Architektur Die auf dem RISC-V-Befehlssatz basierende zkVM (R0VM 2.0) unterstützt die Kompilierung beliebiger allgemeiner Programme in ZK-Nachweise und überwindet die traditionellen EVM-Kompatibilitätsbeschränkungen. Entwickler können direkt in Sprachen wie Rust entwickeln. Kostenvorteil – Cross-Chain-Verifizierungsprotokoll Durch die Bereitstellung von nativen Multi-Chain-Verträgen wird ein verteiltes Nachweis-Markt über verschiedene Chains hinweg geschaffen. Entwickler können ZK-Rechenleistung nutzen, ohne ihr bestehendes Ökosystem zu verlassen, und die Verifizierungskosten auf 0,0012 Dollar pro Transaktion senken. Positive Rückmeldungsanreize – PoVW-Anreizmechanismus Erstmals wird ein verifizierbarer Arbeitsnachweis eingeführt, bei dem die Anzahl der ZK-Berechnungszyklen verschlüsselt on-chain gespeichert wird. Die $ZKC-Belohnungen werden entsprechend der tatsächlichen Arbeitslast verteilt, was einen fairen und transparenten Rechenmarkt ermöglicht. Kernvorteile Durch GPU-Optimierung und Kernel-Neukonstruktion sinken die jährlichen Kosten für die vollständige Ethereum-Kette von 170 Millionen Dollar auf 500.000 Dollar, was einer Reduzierung um das 340-fache entspricht. Ökologische Synergie Tiefgreifende Zusammenarbeit mit über 30 Projekten wie Eigen Layer und Lido, die Szenarien wie ZK Rollup, DeFi und Cross-Chain-Brücken abdecken, mit einer durchschnittlichen täglichen Verarbeitung von 26 Billionen Berechnungszyklen. Entwicklerfreundlich Bietet einen umgekehrten niederländischen Auktionsmechanismus und standardisierte APIs, wodurch der ZK-Integrationszyklus von mehreren Monaten auf mehrere Stunden verkürzt wird, und unterstützt gasfreie Off-Chain-Berechnungen. @Tinaliu333 @RiscZeroCN @boundless_xyz
andrew.moh
andrew.moh
Warum fühlt es sich noch nicht nach einem Bullenmarkt an? Selbst mit Ethereum am Rande eines Ausbruchs und einer schnell steigenden globalen M1-Liquidität? Weil Timing > Stimmung ist. Bullenmärkte bauen sich leise auf und repositionieren das kluge Geld, bevor es andere bemerken. So fühlt es sich für mich an, während ich $EIGEN ansammle. Woher kommt dieses Vertrauen: + #1 im Restaking mit $19,2 Mrd. TVL + 68,4% Dominanz gegenüber dem nächsten Wettbewerber + 3. auf Ethereum (DeFi’s letzter Halt) Diese Kennzahlen zeigen, dass @eigenlayer mit glaubwürdiger struktureller Stärke und früher Führung in einem der wettbewerbsintensivsten Bereiche der gesamten Krypto-Landschaft positioniert war. Aber Zahlen sind nur ein Teil des Bildes. Die andere Hälfte kommt von @eigenlayer selbst. Zur Info: Eigen hat sich zu Verifiable Cloud gewandelt: einer universellen Vertrauensschicht, die es jedem System, jeder Kette oder App ermöglicht, die Ausführung sicher zu verifizieren. $EIGEN sichert diese Schicht. Nicht mehr nur gestakt, sondern genutzt, produktives Kapital, das das Backend von Krypto + Cloud gestaltet. Und meiner Meinung nach schaffen die besten Vermögenswerte nicht nur Narrative, sie schaffen Infrastruktur. Also nein, es fühlt sich nicht nach einem Bullenmarkt an. Aber wenn es endlich so ist, könnte $EIGEN einer der Gründe sein, warum.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Eigen kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Eigen
Wie viel wird Eigen in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Eigen an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Eigen, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Eigen in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Eigen-Preis

Aktuell liegt der Eigen-Kurs bei €1,023. Was kostet ein Eigen? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Eigen-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Eigen, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Eigen, erstellt.
Auf unserer Eigen-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Eigen

EIGEN ist ein universeller intersubjektiver Arbeitstoken innerhalb des EigenLayer-Protokolls. Er wird als „intersubjektiver" Token bezeichnet, weil er entwickelt wurde, um intersubjektive Fehler in einem Netzwerk zu beheben. Dies sind Fehler, bei denen sich die Mehrheit der Netzwerkteilnehmer:innen durchgehend einig ist, dass eine böswillige Handlung begangen wurde. Daher trägt EIGEN zur Sicherung des Netzwerks bei, indem es inkonsistente Verhaltensweisen abwehrt.

Das EigenLayer-Protokoll ermöglicht es Stakeholdern von ETH, dem nativen Token des Ethereum-Netzwerks, die Netzwerksicherheit auf andere Anwendungen im EigenLayer-Netzwerk durch ein neuartiges Konzept auszuweiten, das als Restaking bekannt ist. Hier können ETH-Stakeholder ihre Token erneut staken, um andere Protokolle auf EigenLayer zu sichern, ohne dass ein separater Validator-Satz erstellt werden muss.

Wie funktioniert EIGEN?

Wo ETH zur Sicherung von Diensten oder Protokollen eingesetzt wird, hilft EIGEN, intersubjektive Fehler zu beheben, die eine Strafe verdienen, indem sie intersubjektive Stakes einführt. In dieser Situation können Stakeholder, die außerhalb der Regeln des Netzwerks handeln, durch Kürzungen bestraft werden. Durch Slashing verlieren Einzelpersonen eine Menge ihrer gestakten ETH. Laut dem Projekt ermöglicht der EIGEN-Token durch diesen Ansatz eine Abspaltung des Tokens, ohne den Ethereum-Mainnet-Konsens zu beeinträchtigen.

EIGEN wird auch zur Sicherung von EigenDA verwendet, einer Datenverfügbarkeitsschicht, die Ethereum-Rollups unterstützt.

Preis und Tokenomics

Season 1 der Stakedrop-Ansprüche für das EIGEN-Token wurde am 10. Mai 2024 gestartet. Hier wurden 6,05 % des Gesamtangebots des Tokens in Höhe von 1,67 Mrd. EIGEN berechtigten Benutzerinnen und Benutzern zur Verfügung gestellt. Season 1 Phase 2 des Stakedrop wurde im Juni 2024 gestartet und stellte weitere 0,7 % des gesamten Tokenangebots zur Verfügung. Dem Projekt zufolge werden in den kommenden Seasons weitere 1,5 % der gesamten EIGEN-Token veröffentlicht.

Neben den 15 % der Token, die für Stakedrops bereitgestellt werden, werden 15 % für Community-Initiativen verwendet, 15 % für die Entwicklung des Ökosystems. Weitere 29,5 % werden den Anlegern zugeteilt, 25,5 % den frühzeitigen Mitwirkenden.

Alle Token, die Anlegerinnen und Anlegern und Mitwirkenden zugewiesen werden, bleiben ein Jahr lang vollständig gesperrt, nachdem der Token für die Community erstmals übertragbar ist. Nach diesem Datum werden die EIGEN-Token, die den Anleger:innen und den wichtigsten Mitwirkenden zugewiesen werden, zu einer Rate von 4 % pro Monat freigeschaltet. Das bedeutet, dass EIGEN, die von Anleger:innen und wichtigsten Mitwirkenden gehalten werden, erst drei Jahre nach dem Datum, an dem die Token erstmals für die Community übertragbar sind, vollständig freigeschaltet werden.

Über die Gründer

EigenLayer wurde 2021 von Sreeram Kannan, einem ehemaligen Professor an der University of Washington, gegründet. Kannan ist bis heute CEO des Projekts. EigenLayer wird von Eigen Labs entwickelt, einer Forschungsorganisation, die sich laut dem offiziellen X-Account des Unternehmens darauf konzentriert, Protokolle beizusteuern, die die offene Innovation auf Ethereum vorantreiben.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
€336,08 Mio.
Umlaufmenge
327,74 Mio. / 1,74 Mrd.
Allzeithoch
€4,841
24-Std.-Volumen
€21,53 Mio.
EIGENEIGEN
EUREUR
Einfach Eigen kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA